Der Pferdesportverband fördert in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Projekte in den Pferdesportvereinen mit bis zu 1000 €. Weitere Informationen in der Anlage   Wir-bewegen-unseren-Verein

Die diesjährige Hauptversammlung findet in der Gaststätte „Zum Schwatten Jans“ am 12. März 2014 statt. Die Jugendversammlung beginnt um 18:00 Uhr und um 19:30 Uhr folgt die Hauptversammlung. Schriftliche Einladungen sind auf dem Postweg. Achtung: entgegen der „Tradition“ ist es diesmal ein Mittwoch !!!  …

Jahresversammlung am Mittwoch, den 12. März 2014 Weiterlesen »

Veranstaltungsliste 2014   PDF Datei Das Jugend-Kreisturnier findet bei den Jagdreitern Westfalgen statt. Die Einzeltitel werden auf dem Turnier des Reitvereins St. Georg Marl ausgetragen. Siehe auch separate Rubrik Kreisturnier.

Gemeinsam sind wir stark, entschieden die Kreisreiterverbände Coesfeld, Recklinghausen, Dortmund und Unna-Hamm. In jedem einzelnen waren nicht genügen Starter für eine Kreismeisterschaft zusammengekommen, sodass sich die Fahrsportbeauftragten zusammengetan haben. Ergebnis war die  Stever-Lippe-Ruhr (SLR-)Meisterschaft als gemeinsame Kreis- bzw. Bezirksmeisterschaft für Ein- …

Bezirksmeisterschaften Stever-Lippe-Ruhr Weiterlesen »

Ein wahres Mammut-Turnier mit insgesamt 49 Prüfungen hatten sich die Fahrsportfreunde Ostenfelde im Kreis Warendorf/Westfalen in diesem Jahr vorgenommen. Dank großzügigem Gelände und Fahrsport-freundlicher Nachbarn kein unlösbares Problem. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Westfälischen Junioren-Meisterschaften im Fahren, die in …

Westfälisches Nachwuchschampiont Ostenfelde Weiterlesen »

Der Pferdesportverband verschickt in Kürze die Formulare für die Turnieranmeldungen 2014 an die Vereine / Veranstalter. Grundsätzlich muss diese Anmeldung (nicht die Ausschreibung selbst) über den KRV laufen. Der Pferdesportverband bearbeitet keine Veranstaltung ohne den Genehmigungsvermerk des zugehörigen Kreisverbandes! Die Herbstversammlung wird …

Terminanmeldungen / Turnierplanung 2014 Weiterlesen »